Zwergfledermaus
Pipistrellus pipistrellus
Synonyme: Mali netopir (Slowenisch) | közönséges törpedenevér (Ungarisch) | Common pipistrelle (Englisch)

© Oliver Gebhardt
Artgruppe:
Fledermäuse | Tiere
Größe: Unterarmlänge: 28 - 34,5 mm
Farbe: grau, braun
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Glattnasen, Vespertilionidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Größe: Unterarmlänge: 28 - 34,5 mm
Farbe: grau, braun
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Glattnasen, Vespertilionidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Sie besiedelt verschiedene Spaltenräume von Gebäuden, meist hinter Verkleidungen. Man nimmt an, dass sie auch in Gebäuden überwintert. Andere Winterquartiere stellen Felsspalten oder Höhlen dar. Nahezu alle Habitate von Städten bis zu Wiesen und Wälder werden von ihr besiedelt.