Bechsteinfledermaus
Myotis bechsteinii
Synonyme: velikouhi netopir (Slowenisch) | nagyfülű denevér (Ungarisch) | Bechstein´s bat (Englisch)

© Primož Presetnik
Artgruppe:
Fledermäuse | Tiere
Größe: Unterarmlänge: 39,0 - 47,1 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Glattnasen, Vespertilionidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Paarungszeit: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Größe: Unterarmlänge: 39,0 - 47,1 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Glattnasen, Vespertilionidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Paarungszeit: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Mittelgroße Waldfledermaus die bevozugt alte Laubwälder besiedelt und auf ein hohes Vorkommen von Baumhöhlen angewiesen ist. Mit ihren relativ großen Ohren ist sie in der Lage Krabbelgeräusche von Insekten wahrzunehmen und kann diese von Blättern oder dem Boden aufsammeln.