Wiesen-Pippau

Crepis biennis

Synonyme: Dvoletni dimek (Slowenisch)

Wiesen-Pippau (Crepis biennis) - © Philipp Sengl
© Philipp Sengl
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 50 - 120 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Korbblütler, Asteraceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - August 2. Hälfte

Der Wiesen-Pippau ist ein häufig vorkommender Korbblütler, der auf den meisten gut gedüngten Glatthaferwiesen in großer Zahl vorkommt. Der oben verzweigte Stängel trägt mehrere gelbblühende Blütenkörbe. Die Grundblätter sind rosettenartig angeordnet und ähneln Löwenzahnblättern.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten