Wald-Mistkäfer
Anoplotrupes stercorosus
Synonyme: Gozdni govnač (Slowenisch)
Artgruppe:
Käfer | Tiere
Größe: 16 - 25 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Mistkäfer, Geotrupidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Größe: 16 - 25 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Mistkäfer, Geotrupidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Die Käfer findet man häufig auf Waldwegen. Sie ernähren sich von Kot, man begegnet ihnen aber auch an Pilzen und Baumsäften. Sie legen in der Erde tiefe Brutstollen mit Quergängen und Brutkammern an, die mit Kot gefüllt werden, der nach der Eiablage den Larven als Nahrung dient.