Kahler Krempling

Paxillus involutus

Synonyme: Navadna podvihanka (Slowenisch)

Kahler Krempling (Paxillus involutus ) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 6 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Kremplingsverwandte, Paxillaceae
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Essbarkeit: Giftig

Einst als Speckpilz ein bekannter Speisepilz, wird er nun als Giftpilz geführt. Er kann bei längerem Genuß plötzlich zu Haemolyse, einer Verklumpung der Roten Blutkörperchen führen. Das Fleisch verfärbt auf Druck rotbräunlich, der Hut ist braunschuppig. Lamellen leicht ablösbar.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor