Wechselblättriges Milzkraut

Chrysosplenium alternifolium

Synonyme: Spiralastolistni vraničnik (Slowenisch)

Wechselblättriges Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 10-20 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Quellbäche
Systematik: Steinbrechgewächse, Saxifragaceae
Beobachtungszeitraum: März 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Blütezeit: März 2. Hälfte - April 2. Hälfte
Samenreife: Mai 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte

Die gelben Hochblätter vermitteln eine größere Blüte - Drugdolde. Auf den Scheibenblüten können flugfähige Käfer landen und den dargebotenen Nektar leichter aufsammeln. auch Fliegenarten gehören zu den Bestäubern. Braune, glänzende Samen werden aus den Kapseln herausgewaschen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten