Ringloser Butterpilz

Suillus collinitus

Synonyme: Brezobročna lupljivka (Slowenisch)

Ringloser Butterpilz (Suillus collinitus) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 10 cm breit, Stiel 8 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Streuobstwiesen
Systematik: Schmierröhrlingsverwandte, Suillaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Das Besondere an diesem Pilz ist der rosarote Basalfilz an der Stielbasis. Der kastanienbraune schleimige Hut, kein Ring am Stiel und die Bindung an die zweinadelige Kiefer sind dute Kennzeichen, übermäßiger Genuß kann zu Vergiftungserscheinungen führen, daher ungenießbar.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten