Spindelförmige Wiesenkeule

Clavulinopsis fusiformis

Synonyme: grivuša (Slowenisch)

Spindelförmige Wiesenkeule (Clavulinopsis fusiformis ) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 8 cm hoch, 2 - 3 mm breit
Farbe: gelb
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Wiesenkorallen, Clavariaceae
Blütezeit: August 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Chromgelb leuchten die Äste dieser seltenen Keule hinter Grashalmen hervor. Auf Magerwiesen und Farnstellen angewiesen, wird dieser prächtige Pilz immer seltener, konnte aber mehrmals auf dem Soldatenfriedhof in Oedt gefunden werden. Die Astspitzen sind nicht verzweigt.

Kommt in diesen Lebensräumen vor