Strohweißer Rißpilz
Inocybe fibrosoides
Synonyme: Sivolistna razcepljenka (Slowenisch)
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 10 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Schleierlingsverwandte, Cortinariaceae
Blütezeit: August 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Giftig
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 10 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Schleierlingsverwandte, Cortinariaceae
Blütezeit: August 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Giftig
Rißpilze mit lichten Hüten sind selten. Dieser hat zusätzlich eine gerandete Knolle, ist für Rißpilze sehr groß und kommt unter Fichten vor. Der Stiel ist bis zur Basis bereift (Lupe) und der Hut ist glockenförmig, im Alter aufgebogen. Der Geruch ist leicht brotartig.