Roter Scheckenfalter
Melitaea didyma
Synonyme: Rdeči pisanček (Slowenisch)

© Anton Koschuh
Artgruppe:
Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite knapp 4 cm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Edelfalter, Nymphalidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Paarungszeit: Juni 1. Hälfte - August 1. Hälfte
Größe: Flügelspannweite knapp 4 cm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Edelfalter, Nymphalidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Paarungszeit: Juni 1. Hälfte - August 1. Hälfte
Charakterart trockener und vollsonniger Magerwiesen. Raupen im Sommer in einem kleinen gemeinschaftlichen Gespinst an verschiedenen Kräutern. Raupennahrungs-Pflanzen sind in der Steiermark noch unbekannt. In Österreich ist die Art durch den Rückgang der mageren Wiesen gefährdet.