Kurzschwänziger Bläuling

Cupido argiades

Synonyme: Rumenooki kupido (Slowenisch)

Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades) - © Anton Koschuh
© Anton Koschuh
Artgruppe: Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite rund 2,5 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Bläulinge, Lycaenidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte

Anspruchslose Bläulingsart sonniger Grünlandstandorte mit mindestens drei Generationen im Jahr. Die Raupen entwickeln sich an Wiesenplatterbse. Weibchen und Männchen unterscheiden sich deutlich. Oberseits sind die Männchen dunkelblau, die Weibchen grauschwarz gefärbt.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten