Maulwurfsgrille
Gryllotalpa gryllotalpa
Synonyme: Navadni bramor (Slowenisch)

© Anton Koschuh
Artgruppe:
Heuschrecken und Fangschrecken | Tiere
Größe: bis rund 5 cm Körperlänge
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Maulwurfsgrillen, Gryllotalpidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Größe: bis rund 5 cm Körperlänge
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Maulwurfsgrillen, Gryllotalpidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Sie ist die größte heimische Grille und gehört auch zu den schwersten Heuschrecken. Man kennt sie als sogenannten "Schädling", jedoch frisst sie auch andere Insektenarten, die als Schädlinge im Gartenboden leben. Der wohlklingende nächtliche Gesang erinnert an die Wechselkröte.