Hainschnirkelschnecke

Cepaea nemoralis

Synonyme: Mali vrtni polž (Slowenisch)

Hainschnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) - © Anton Koschuh
© Anton Koschuh
Artgruppe: Schnecken | Tiere
Größe: bis knapp 3 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Schnirkelschnecken, Helicidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte

Die Hainschnirkelschnecke ist in der Färbung variabel; unterscheidet sich von nahe verwandten Arten durch die dunkle Gehäusemündung. Die Zwitter dieser häufigen Art legen bis zu 80 Eier im Jahr in selbstgegrabenen Erdhöhlen. Alttiere erreichen ein Alter bis zu 8 Jahren.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten