Weißes Veilchen

Viola alba

Weißes Veilchen (Viola alba) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 5-10cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Veilchengewächse, Violaceae
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte

Das Weiße Veilchen ist ein typischer Bewohner warmer, mäßig nährstoffreicher Krautsäume und des Eichen-Hainbuchenwaldes. Auch wenn man es ihr nicht ansieht, so ist sie eine mehrjährige Pflanze, die Verbreitung erfolgt durch oberirdische Ausläufer.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten