Gefleckte Ameisenjungfer

Euroleon nostras

Synonyme: Pegasti volkec (Slowenisch)

Gefleckte Ameisenjungfer (Euroleon nostras) - © Johannes Gepp
© Johannes Gepp
Artgruppe: Netzflügelartige | Tiere
Größe: Flügelspannweite: 52-65 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Ameisenjungfern, Myrmeleontidae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - August 2. Hälfte

Die libellenähnliche Ameisenjungfer lebt als Larve - Ameisenlöwe genannt - am Grunde eines kreisrunden Sandtrichters. Die Trichter der Ameisenlöwen dienen als Rutschfallen für Kleininsekten, insbesondere Ameisen, die vom Ameisenlöwen ergriffen und in die Tiefe gezogen werden.

Kommt in diesen Lebensräumen vor