Europäischer Laternenträger

Dictyophara europaea

Synonyme: Evropski svetivec (Slowenisch)

Europäischer Laternenträger (Dictyophara europaea) - © Gernot Kunz
© Gernot Kunz
Artgruppe: Zikaden | Tiere
Größe: 9-13mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Laternenträger, Issidae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: Juli 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte

Der Europäische Laternenträger bevorzugt Halb- bis Trockenwiesen. Er ist anhand seiner grünen (selten rosaroten) Färbung und seinem spitz ausgezogenen Kopf in der Steiermark unverwechselbar. Eine weitere sehr ähnliche Art kommt in Niederösterreich und im Burgenland vor.

Kommt in diesen Lebensräumen vor