Rötelmaus
Clethrionomys glareolus
Synonyme: Gozdna voluharica (Slowenisch) | Vöröshátú erdeipocok (Ungarisch) | Bank vole (Englisch) | Waldwühlmaus (Sonstige)
Artgruppe:
Säugetiere | Tiere
Größe: 12-35 g
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Wühler, Cricetidae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Paarungszeit: März 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Größe: 12-35 g
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Wühler, Cricetidae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Paarungszeit: März 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Oberseits kräftig rostrot mit zweifarbigem Schwanz. Geselliger, dämmerungs- und nachtaktiver Waldbewohner; legen weitläufige Gänge im Boden an, klettern aber auch sehr gut; nicht scheu, 2-4 Würfe mit bis zu 8 Jungen; legen Nahrungsdepots an; können Forstschäden verursachen.